Willkommen auf der Website des ASV Rheinlust,
hier sind sie richtig!
Sie finden hier alles von und über den Angelverein ASV Rheinlust
aus Ingelheim am Rhein
Grußwort
Liebe Besucher unserer Homepage,
der der Vorstand des ASV Rheinlust Ingelheim freut sich über ihr Interesse an unserem Verein. Nach Fertigstellung unseres tollen Vereinsheims haben wir im Verein neue Herausforderungen angenommen. So haben wir den ASV Rheinlust mit dem AC Ikasee verschmolzen und damit als ein Verein beide großen Seen für die Mitglieder zur Verfügung. Es gibt viele Herausforderungen die zu bewältigen sind. Hierzu brauchen wir die Unterstützung aller Mitglieder und auch der Neumitglieder, die sich bei uns engagieren wollen. Auf unserer Homepage erfahren sie einiges über unseren Angelverein, seine Geschichte, Aktivitäten der Mitglieder und natürlich unser Vereinsheim direkt an den Seen. Der Inhalt soll ihnen einen ersten Eindruck über unseren Verein vermitteln. Wenn sie uns näher kennenlernen wollen oder an einer Mitgliedschaft interessiert sind, nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf ([email protected]) oder besuchen sie uns z. B. Sonntagsvormittags von 10-12 Uhr bei unserem Stammtisch am Vereinsheim.
Ihr ASV Rheinlustvorstand
Aktuelles
1. Vorsitzender, Michael Haus, tritt von seinem Amt zurück
Vorsitzende Michael Haus tritt aus persönlichen und beruflichen Gründen von seinem Amt mit sofortiger Wirkung (5.8.2023) zurück.
Gemäß unserer Satzung übernimmt der 2. Vorsitzende, Jens Wilhelm, kommissarisch die Geschäfte des Vereins. Der Vereinsbetrieb läuft ohne Beeinträchtigung weiter.
Für die Mitglieder des ASV hat dies keinen unmittelbaren Einfluss.
Ikaseefest des ASV ein großer Erfolg
Viele ASV Mitglieder, Freunde und an unserem Verein interessierte Mitbürger
haben das fast schon sommerliche Wetter genutzt und auf unserem tollen Vereinsgelände am Muttertagswochende das Ikaseefest gemeinsam gefeiert. Viele haben den obligatorischen Ausflug zum See gemacht, um Leckeres vom Grill oder von der
Kuchentheke zu genießen. Besonders gefragt waren die frisch geräucherten Forellen und die leckeren Fischbrötchen. Für den kleinen und großen Durst war natürlich auch bestens gesorgt.
War der Besuch im letzten Jahr noch etwas zurückhaltend, hatte man jetzt mehr den Eindruck die Menschen wollen raus in die Natur und sich treffen und unterhalten. Und das konnte man besonders am Sonntag beobachten. Ein buntes Treiben von Jung und Alt bei
angenehmen Maiwetter.
Auch die Jugend war bestens vertreten, übte sich mit viel Spass beim Castingsport und machte gemeinsam noch einen Angelausflug um den See.
Am späten Sonntagnachmittag sah man nur zufriedene Gesichter im Helferteam. Die geleistete Arbeit war für alle sichtbar erfolgreich und Lob von den Besuchern war deutlich zu vernehmen.
Deshalb ist man ist sich einig: das Ikaseefest in dieser Form hat eine gute Zukunft.
Allen Mitwirkenden für die tolle Unterstützung ein ganz großes DANKESCHÖN.
Mitglieder wählen Vorstand neu
In der Jahreshauptversammlung am 3. Februar wurde der erste Vorstand nach der Fusion des ASV Rheinlust mit dem AC Ikasee gewählt. Der bisherige geschäftsführende Vorstand um Michael Haus wurde bestätigt. Im Bereich des erweiterten Vorstandes gab es einige Veränderungen und auch Erweiterungen. Diese wurde notwendig, weil zum einen bisherige Amtsinhaber nicht mehr zur Verfügung standen und zum anderen zusätzliche Aufgabengebiete besetzt werden mussten, bedingt durch wachsende Mitgliederzahl bzw. die Vergrößerung des Seengeländes nach der Fusion.
Hier ein Überblick der Positionen:
Geschäftsführender Vorstand
Michael Haus 1. Vorsitzender
Jens Wilhelm 2. Vorsitzender
Winfried Marx Schriftführer
Jonathan Haus Kassenwart
Erweiterter Vorstand
Jürgen Trapp Jugendwart
Christoph Türk Beisitzer Jugend
Marcel Hofmann Beisitzer Jugend
Jörg Zehmer Gewässerwart
Stefan Hopp Gerätewart
Bernd Wollensah Beisitzer Vereinsheim
Kay Kaltwasser Beisitzer Gebäude/Technik
Harald Leinberger Beisitzer Vorstand
Michael Finkenauer Beisitzer Selzpatenschaft
Mail und Telefon siehe "Kontakte"
ASV on Tour- Forellenangeln im Forellenhof
Zum Schutz der Jungfische in den Gewässern des ASV wurde in 2022 auf das
Einsetzen von Forellen verzichtet. Als Alternative bot man den Mitgliedern ein
Forellenangeln in einem Zuchtbetrieb an.
Von der Idee bis zur Umsetzung war es ein kurzer Weg, der sich aber schnell zur
Herausforderung entwickelte. Rechnete man am Anfang mit einer eher
zurückhaltenden Teilnahme, waren es dann doch bald 25 aktive Angler, die sich
anmeldeten. Die Idee mit Fahrgemeinschaften die Anreise zu bewältigen war dann
schnell vom Tisch. Ein Bus sollte her. Zum einen eine deutlich ökologischere Lösung
und zum anderen fing die Veranstaltung damit schon in Ingelheim beim Einsteigen
an. Die ASV Gemeinschaft startet in den frühen Morgenstunden vom Blumengarten
in Ingelheim. Nach ca. 1,5 Std war der Ort erreicht, den das Anglerherz begehrt, der
Forellenhof Trauntal.
Bestens ausgerüstet ging’s dann bei tollem Spätsommerwetter in und an dem für die
Teilnehmer reservierten Teich zur Sache. Wer allerdings glaubte, dass
Topausrüstung immer zum gewünschten Erfolg bzw. Fang führt, der wurde eines
Besseren belehrt. Die richtige Technik und ein bisschen Glück sind auch in einem
solchen Gewässer erforderlich.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Zur Mittagspause gab es Steaks
und Würstchen in der ebenfalls gemieteten Grillhütte. Gut gestärkt startete man so in
die Nachmittagsrunde bevor es gegen 17.00 auf den Heimweg ging. Da gab es im
Bus sicher das ein oder andere zu besprechen. Ob guter Fang oder mäßiger Fang
war letztendlich egal, hatten doch alle ihren Spaß und die ein oder andere neue
Erfahrung gemacht. So wie der Jugendliche, der für einen kleinen Aufreger am
Rande der sonst ruhigen und beschaulichen Veranstaltung sorgte. Er glaubte wohl
daran, dass man auch per Hand Forellen fangen kann und nahm dabei ein Vollbad.
Kleiderspenden und der Trockner des Veranstalters sorgten dafür, dass der
Jungangler unbeschadet und trockengelegt den restlichen Tag genießen konnte.
Im Bus war schon klar, das war eine tolle Veranstaltung, die unbedingt ins
Jahresprogramm aufgenommen werden sollte. Lob und Dank gab es von den
Mitgereisten für das Gesamtpacket inklusive dem tollen (natürlich vom Vorstand
bestellten) Wetter.
ASV Rheinlust und AC Ikasee werden Eins
Es war schon lange im Gespräch, kam aber nicht so wirklich in
Schwung: die Verschmelzung der Angelvereine am Laufen- bzw. Ikasee.
Aber irgendwann war die Zeit dann doch reif intensiver das Thema zu
bearbeiten. Die geschäftsführenden Vorständ der beiden Vereine
scheuten die umfangreiche Aufgabe nicht. Neben den ganzen
bürokratischen und rechtlichen Voraussetzungen müssen natürlich die
Mitglieder mit einer Verschmelzung einverstanden sein. Auf
Vorstandsebene liefen über Monate Gespräche und Verhandlungen. Am
Ende waren sich alle am Tisch einig, dass eine Verschmelzung für beide
Vereine nur Vorteile hat. Basis für den Zusammenschluss ist ein notariell
erstellter Vertrag, der alles regelt. Beide Vereine mussten zum Zwecke
der Abstimmung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung
einladen. Diese fanden im September hintereinander im Vereinsheim
des ASV statt. Unter der Aufsicht von Notar Prof. Dr. Keim wurde der
Vertrag einstimmig von beiden Vereinen angenommen. Für die
Mitglieder heißt das, dass sie ab sofort die gleichen Rechte und Pflichten
besitzen wie der ASV Rheinlust. Ganz praktisches Beispiel ist natürlich
die Nutzung der beiden Seen und der jetzt gemeinsamen Angelplätze.
Die beiden Vorstände bleiben bis zu der nächsten
Jahreshauptversammlung 2023 beide aktiv. Schließlich gibt es noch
einiges an Arbeit zu erledigen. Zum Beispiel muss die Vereinsbürokratie
jetzt natürlich auch zusammengeführt werden. Die Mitglieder des AC
Ikasee werden in den nächsten Tagen und Wochen Post bekommen mit
der Bitte Formulare auszufüllen und zurückzusenden. Ziel ist es alle
notwendigen Informationen bis zum Jahresende 22 zu erheben, um
dann bei der Jahreshauptversammlung 2023 die finale Verschmelzung
zu verkünden.
Die Vorstände des ASV Rheinlust und AC Ikasee bedankt sich bei allen,
die diesen Schritt ermöglicht haben und freut sich auf eine gute und
erfolgreiche gemeinsame Zukunft an den Seen und natürlich im
Vereinsheim.
Euer ASV und AC Vorstand
Sonntagsstammtisch
Liebe Mitglieder und zukünftige Mitglieder, unser Sonntagsstammtisch findet wieder statt. Im Sommer an einem schattigen Plätzchen im Freien mit Blick auf den See einen Kaffee oder ein gut gekühltes Getränk genießen, besser kann man den Sonntag kaum beginnen. Von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr treffen sich Mitglieder und Angelsportinteressierte zum gemeinsamen „Schwätzchen“ am See.
14.08.2022
Sommerfest 2022, Neustart nach Pandemiepause
Endlich wieder zusammen feiern, endlich wieder ein Sommerfest ohne Einschränkungen. Nach der langen Zeit der Pandemiepause hatten auch wir uns für einen Neustart entschieden. Am 13. August war es soweit. Schon morgens um 10.00 Uhr war alles startbereit. Der Grill und der Räucherofen waren angeheizt, selbst die Kuchentheke war schon bestens bestückt. Langsam trafen auch die ersten Gäste ein. Es war zwar ein stetes kommen und gehen, aber es wurde nie richtig voll. Gegen die starke Sonneneinstrahlung waren auf dem gesamten Gelände Pavillons aufgebaut. Die meisten Gäste zogen es vor auf der dem See zugewandte Seite zu sitzen. Klar, bei dem Ausblick und im Schatten des Vereinsheims ließ es sich am besten plauschen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Süß oder lieber deftig, vom Kuchen bis zum Gegrillten mit leckerem Kartoffelsalat gab‘s was für den kleinen oder großen Hunger. Der Renner waren die frisch geräucherten Forellen. Die gab‘s in Folie eingeschweißt sogar zum mitnehmen, „Forelle to go“. Trotz der Trockenheit musste aber niemand auf dem Trockenen sitzen. Zum Kuchen natürlich Kaffee, zum Gegrillten durfte es aber auch ein frisch gezapftes Pils oder auch ein Gläschen Wein sein. Am späten Nachmittag löste sich die Veranstaltung langsam auf. Für einen Neustart nach der Pandemie, so waren sich die Organisatoren Jens und Bernd einig, war das Sommerfest gut gelaufen. Ganz besonderer Dank gilt den vielen Helfern, die von Freitag bis Sonntag fleißig zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Nicht zu vergessen die leckeren Kuchenspenden unserer Mitglieder. Und weil es so schön war, wird in Zukunft wieder regelmäßig auf dem Vereinsgelände am See gefeiert. Wir freuen uns auf 2023.
Text und Bilder von Winfried Marx
17.07.2022
Herbert-Kühn-Gedächtnis-Angeln
Am 17.07.22 startete zum 1. Mal das Herbert-Kühn-Gedächtnis-Angeln als Tandem-Angeln am Laufensee. Ausrichter des Tandem-Angelns war der Bezirksverband Rheinhessen. Treffpunkt war um 6 Uhr am Vereinsheim des ASV Rheinlust. Hier wurden nun die Angelplätze ausgelost. Den Startschuss gab es um 7.30 Uhr. Gegen 11.30 Uhr wurden die Angeln wieder eingeholt und nun ging es darum, wer am meisten gefangen hatte.
Am Ende gibt es zwar immer einen Sieger, aber es musste keiner traurig sein, denn jeder teilnehmende Angler erhielt einen schönen Preis.
Organisiert wurde das Gedächtnisangeln von der Jugendabteilung des ASV Rheinlust. Vielen Dank an die Jugendlichen Philipp, Florian und Torben, die Heinfried und Alexandra tatkräftig unterstützt haben.
Text und Bilder von Alexandra Franz und Heinfried Janz